Automatisierter externer Defibrillator für die Feuerwehr Winsen

Die in Win­sen ansäs­si­ge Fir­ma Schrö­der Immo­bi­li­en spen­de­te jetzt der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­sen einen auto­ma­ti­sier­ten exter­nen Defi­bril­la­tor, kurz (AED) genannt.

Die­ses Gerät soll in ers­ter Linie zum Ein­satz kom­men, wenn ein Mit­glied der Wehr einen kar­dio­lo­gi­schen Not­fall erlei­det und kann somit Leben ret­ten, beton­te Orts­brand­meis­ter Jörg Mic­sek. Es kann aber im Fal­le eines Ein­sat­zes der Wehr zum Bei­spiel bei Brand­ein­sät­zen auch ande­ren Per­so­nen hel­fen. Ver­las­tet ist der AED zusam­men mit dem Not­fall­ruck­sack auf dem Hil­fe­leis­tungs­lösch­fahr­zeug der Wehr. In einem Gespräch mit dem Geschäfts­füh­rer der Fir­ma Schrö­der Immo­bi­li­en Jörg Schrö­der sprach Orts­brand­meis­ter Jörg Mic­sek Jörg Schrö­der dar­auf an, ob er bereit wäre, für die Feu­er­wehr einen auto­ma­ti­sier­ten exter­nen Defi­bril­la­tor zu spen­den. Jörg Schrö­der sowohl auch sei­ne Toch­ter Mar­leen Schrö­der, die eben­falls als Geschäfts­füh­re­rin in dem Unter­neh­men tätigt ist, stimm­ten der Spen­de zu. Die Über­ga­be des lebens­ret­ten­den Geräts fand jetzt in einer klei­nen Fei­er­stun­de im Feu­er­wehr­haus Win­sen statt. Mar­leen Schrö­der, die den AED an Orts­brand­meis­ter Jörg Mic­sek und den Vor­sit­zen­den des För­der­ver­eins der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Win­sen Tors­ten Rieck­mann über­gab, freu­te sich mit die­ser Spen­de der Win­se­ner Wehr gehol­fen zu haben. Mic­sek und Rieck­mann spra­chen Mar­leen Schrö­der sowie Jörg Schrö­der einen gro­ßen Dank für die groß­zü­gi­ge Spen­de aus. Mar­leen Schrö­der hat­te neben dem AED auch noch eine klei­ne Urkun­de für die Spen­de mit­ge­bracht.